Pressel-Massage
Bewegung ist Heilung
Geboren am 31.01.1946 in Eschweiler/Aachen
1952 | Volksschule Eschweiler | ||
1956 | Gymnasium Eschweiler | ||
1957 | Wechsel ins Internat der Freien Waldorfschule Rendsburg | ||
1965 | Abitur an der Waldorfschule Rendsburg | ||
1965 | - | 1967 | abgeschlossenes Studium der Theologie an der Priesterbildungsstätte der Christengemeinschaft in Stuttgart. Massage durch Olga Smits, nach der Diagnose bei der Musterung, ich würde mit im Alter von 40 Jahren im Rollstuhl sitzen |
1968 | - | 1969 | zwei Semester am Eurythmeum in Stuttgart |
1969 | - | 1975 | Landwirtschaftliche Ausbildung auf dem elterlichen Reitbetrieb in Niederösterreich |
1976 | Gründung eines Dachdeckerbetriebes | ||
1977 | - | 1979 | Ausbildung mit Abschluss als Dachdeckergeselle im eigenen Betrieb |
1985 | Meisterprüfung im Dachdeckerhandwerk als Schieferdecker und Flaschner | ||
1991 | Immatrikulation an der Fakultät für Sozial- und Verhaltenswissenschaften Universität Tübingen mit Fachrichtung Psychologie | ||
1996 | Abschied vom Handwerk und Umzug nach Tübingen | ||
1991 | - | 2002 | Berufsbegleitende Zusatzausbildungen (unten aufgeführt) |
1992 | - | 1994 | Ausbildung in Massage nach Simeon Pressel bie Christiane v. Blücher und Ulrich Dorp. Supervision und Abschluss von Gretel Stritzel |
2002 Studienabschluss als Diplom-Psychologe, Universität Tübingen, Fachrichtung klinische Psychologie mit Schwerpunkt Psychosomatik. Diplom- und Forschungsarbeit über Mimische Veränderungen bei depressiven Patienten in der Psychiatrie der medizinischen Fakultät (d.h. psychologisches Diplom der medizinischen Fakultät).
August 2003 Niederlassung als Diplom Psychologe in Tübingen, mit privater Praxis für Hypnose und Therapie, Seminare und Beratungen.
Mai 2005 Aufnahme weiterer Tätigkeitsfelder im Bereich ABO mit Beratungen für Existenzgründer aus dem Umfeld der Arbeitsagentur und des BWMi. Mitarbeiterschulungen im Bereich Marketing, Coaching.
Seitdem: Entwicklung eigener Methoden in der Psychotherapie.
Im therapeutischen Ansatz liegt der Schwerpunkt auf der Kombination von Gesprächstherapie mit Hypnose und zusätzlicher Anwendung der Pressel-Massage.